Wurde dechiffriert von | Una Smilgaine |
---|---|
Beendet | Ja |
Bestätigt | Ja |
Ausgebildet | 2019-03-15 12:40:19 |
Korrigiert | 2015-01-08 02:34:23 |
Dechiffrierung | Arrazch Pastor Paul Baerent Reime: 28 Abzählverse: 4 Tanzspiele: 2 Spiele: 8 Schelmenlieder: 3 / 45 Nummern / Kinderreimen: 1Osen, Dosen Tintenfass1. Osen, Dosen Tintenfass, Geh' zur Schule lerne was. 2Mutter, Mutter, Butterbrot2. Mutter, Mutter, Butterbrot, grosses Stück, Leg' es auf die lade hin, bis ich aus der Schule bin, dass die Katz' es nicht auffrisst. / 1 - 2 von mehr als 60 J. gehört von meiner Grossmutter, die damals fast 80 J. alt war/ 3Putthähneken, Putthähneken3. Putthähneken, Putthähneken, was suchst auf unser'm Hof? Mamachen wird dich jagen, Papachen wird dich schlagen, Putthähneken, Putthähneken, was suchst auf unser'm Hof? 4Schlaf, Kindchen, schlaf4. Schlaf, Kindchen, schlaf, da draussen steht ein Schaf, das hat 4 schwarze Füsse und giebt die Milch so süsse, schlaf, Kindchen, schlaf! 5Schlaf, Kindchen, schlaf5. Schlaf, Kindchen, schlaf, dein Vater hütet die Schaf, dein Mutter schüttelt das Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein, schlaf, Kindchen, schlaf! 6A, B, C, die Katze lief in Schnee6. A, B, C, die Katze lief in Schnee, Und als sie wieder heraus kam, da hat sie weisse Hosen an. 7Hopp, Hoppa, Reiter7. Hopp, Hoppa, Reiter, wenn er fällt, dann schreit er, fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben, fällt er in |
Text dechiffrieren |
Sammlung | Archiv der Lettischen Folklore |
---|---|
Kollektion | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga |
Stichwörter | |
Einheiten | #LFK-1825-1 #LFK-1825-7 #LFK-1825-4 #LFK-1825-3 #LFK-1825-2 #LFK-1825-5 #LFK-1825-6 |