"Kuchen" sprach Malvinchen
"Licht muss sein" sagt Liechtenstein
1, 2, 3
1, 2, 3, 4
1, 2, 3, 4, 5
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
1, 2, 3, 4, die Magd die holt das Bier
1, 2, 3, Butter in den Brei
1, 2, 3, wie hoch ist der Stein
2 Stücke vom Pirogge muss man den Hausgeistern geben
3 Schmeicheleien und 3 Grobheiten sagen
3 Wahrheiten, 3 Unwahrheiten sagen
5 junge Burschen
6x6 ist sechs und dreissig
A kluger mit a kluger rädt nicht viel
A, b, c, Kopf in die Höh
Aal ass er, Supp ass sie
Aas auf hauen
Aber ich morkte schon den Salat
Aber schön war es doch
Abgeschnittenes Brot klebt nicht
Abkratzen in eine bessere Welt
Abwarten und Tee trinken
Ach Gottchen, sprach Lottchen
Ach hatte ich ein Häuschen und etwas Geld
Ach hätt ich ein Hänschen
Ach hätt ich ein Hänschen
Ach hätt ich ein Häuschen und etwas an Geld
Ach hätte ich
Ach ja, die Jugend
Ach wie scheen, Sonnchen scheint und Heugubiņ steht
Ach, möcht doch jeden Tag Sonntag sein
Ach, sie nimmt ihn mit Handkuss
Ach, sie tut es für ein Butterbrot
Adam hatte 7 Söhne
Adam hatte 7 Söhne
Adam hatte 7 Söhne
Adam hatte sieben Söhne
Adam hatte sieben Söhne
Adam hatte sieben Söhne
Adam hatte sieben Söhne
Adam hatte sieben Söhne
Adam hatte sieben Söhne
Adam und Eva sprangen über die Neva
Ade, du liebes, wertes Haus
Adieu Marie - leb wohl, Partie!
Advent
Aklās vistiņas
All mein Gänschen kommen nach Haus
All mein Silber, all mein Gold
All meine Lämmerchen kommen nach Hause
Alle Feste sind kirchlich
Alle Vögel fliegen hoch
Alle liebt und heiratet sich
Alle meine Lämmerchen
Alle meine Lämmerchen kommt nach Haus
Alles geht aus dem Leim
Als ich einmal reiste
Also jetzt kommt der Moment, wo der Affe in das Wasser springt
Alte Filzstiefel und die Motten
Alte Liebe rostet nicht, wenn sie auch im Rinnstein liegt
Alte Schäferlieder und Küszspiele
Alter der Gastgeber, Soziologische Dinge
Altrigaer Hochzeitsfeiern
Am Abend des Ostersonnabends
Am Fastnachtstag im Birkenruh
Am Morgen des Ostersonntags
Am Neujahrstage etwas Neues anzuziehen
Am Silvester muss man gefülltes Portmonei sein
Am dam Ritterstamm
Ameisen gegen Kopfschmerz
Amo kamo
Amo kamo
Amo karo
Amor ging und wollte sich entzücken
Amor ging und wollte sich entzücken
Amor kam und wollte sich erquicken
Amor kam und wollte sich erquicken
Amor kamo
Amtmann Bär
An deinem Busen lass mich schmusen
An einem Berg da steht ein Zwerg
An einem Fluss
An einem Fluss
An einem Fluss der rauchend floss
Andreasabend
Andreasnacht Leinsaat
Andreja dienas vakarā
Andreja vakara paražas
Angeführt, mit Butter beschmiert
Anke, dranke, drillidru
Ankos Drankos
Anku dranku
Anku dranku
Anku dranku drilli dro
Anku dranku, drilla dru
Anku, dranku, drille, dru
Anku, dranku, drille, du
Anku, dranku, drillidru
Anku, dranku, frilli, fru
Anna - vanna
Anna vanna tatania
Anna, Wanna, Tatanina
Anna, benimm dir!
Anna, vanna, tatania
Anna, wanna, tanta, nia
Annchen kocht sich Apfelmuss
Annchen, dannchen, didchen, dudchen
Anne, panne, kukuranne
Antchen, Dantchen
Anzu, tanzu
Apfelkuchen - Obst kommt nach
Apfelschale und der Name des Zukunftigen
Arbeit macht das Leben süss
Arbeiten ist zu schön, stundenlang kann ich zusehn
Arm werden
Arschprügel für den Bauch kriegen
Aschenmittwoch
Auf Deiwel komm heraus
Auf das Dache kräht das Hahn
Auf dem Berg steht ein Franzos
Auf dem Berge Sinai
Auf dem Berge Sinai
Auf dem Berge Sinai wohnt der Schneider Kikriki
Auf dem Dach da steht ein Tisch
Auf dem Hof fiel eine Ente um
Auf dem Klavier steht ein Falsch Bier
Auf dem Klavier steht ein Flasch Bier
Auf dem Klavier steht ein Glas Bier
Auf dem Klavier steht ein Glas Bier
Auf dem Klavier steht ein Glas Bier
Auf dem Klavier, steht ein Glas Bier
Auf dem Weidendamm
Auf den Berge Hottentotten
Auf die hohe Kante legen
Auf einem See
Auf einer Leine hingen 4 Schweine
Auf grüner Heide ging ich voller Freude
Auf grüner Heide ging ich voller Freude
Auf unserer Wiese klappert was
Aufgeputzt wie eine Pfingstkuh
Aufgetakelt wie eine Fregatte
Aufregung - Apfelkuchen
Augen zu, Mund auf!
Augļu deformācijas
Aus Kindermund
Aus allen Falten geraten
Aus dem Furz einen Donnerschlag
Aus dem Lügenmärchen
Aus dem Ärmel schütteln
Aus meinem Leben
Ausdruck des Erstaunens
Ausdruck des Erstaunens und des Ärgers
Ausdrücke, die nicht von den feinsten Eltern sind
Aussagen
Backe, backe Kuchen
Backe, backe Kuchen
Baltische Weihnachtsbräuche
Bauer bind den Pudel an
Bauer, bind den Pudel an
Bauer, bind den Pudel an
Bauholz
Baumsorten
Beerdigung
Beerdigung
Begegnet mir ein Schimmel
Bei der Taufe muss der Petter den Pastor nachbeten
Bei schwarz ist's schwarz
Beim Deiwel auf der Rinne
Bericht von der volkskundlichen Studienfahrt nach Neuhausen
Bescheidenheit ist eine Zier
Bescheidenheit ist ein Zier, doch weiter kommt man ohne ihr
Beschmier mir mein Brot mit Butter
Besser dem Hunde den Schwanz auf einmal abhacken als Stüchenweise
Besser den Magen verrenken als dem Wirt etwas schenken
Besser eine Laus im Kohl als gar kein Fleisch
Bestimmte Speisen
Bevölkerung
Bier darf nicht über den Daumen, auch nicht über die Hand gegossen werden
Bim, bam, beier, die Katze mag keine Eier
Biss bees - iss Katzkäs
Bist bees, iss Katzkäse
Bist bus - iss Katzkäse
Bist bös - iss Katzkäse
Bist du ganz, oder halb?
Bitte, recht freundlich
Bitte, wenn ist nicht
Bitze, butze, batze, kommt die alte Katze
Blau und rot ist Affentracht
Bleibt gesund und schreibt otkritnes
Blindekuh
Blitzblaudonnergrün
Blumenspiel
Blumenspiel
Blut zu stillen
Blut zu stillen
Blut zu stillen
Blut zu stillen
Blut zu stillen
Blut zu stillen
Blut zu stillen
Blutstillende Pflanze
Bolleneier
Bruder Liederlich begehrt jede schöne Blume für sich
Brücke bauen
Brücke bauen
Buko
Buköken von Halberstadt
Bum, bam, beier
Busstag
Butterfladen
Bänkelsängerlied
Bürste suchen
Bērnu spēle
Caesar fuhr im bereits behenden Omnibus ab
Ciemu nosaukumi
D-a-s
Da brat mir einer den Storch
Da haben wir den Deiwel im Papier
Da haben wir den Salat
Da hat der Zimmermann ein Loch gelassen
Da kommt kein Deiwel nicht
Da liegt der Hase im Pfeffer
Da schlagen einem die Büxen zwölf
Da sieht man, dass der Mensch vom Affen abstammt
Da soll mich doch der Affe lausen
Da wird noch viel Wasser den Berg hinunterlaufen
Dafür geb' ich auch nicht einen Ferding
Dank, mein Herr, ich tanz' nicht
Darauf kannst du Gift nehmen
Das Bienen nicht fortschwermen
Das Bienen nicht fortschwermen
Das Bienen nicht fortschwärmen
Das Festessen am Silvesterfeier
Das Fuchtelspiel
Das Glückgiessen
Das Glückgiessen
Das Herz auf dem rechten Fluk haben
Das Herz fällt einem in die Hosen
Das Herz fällt einem in die Hosen
Das Häschenspiel
Das Kartoffelhacken beginnt man zu Michaelis
Das Kind verlangt seinen Namen
Das Kochtopfspiel
Das Leben in Kolonie
Das Leben ist ein Kinderhemd - kurz und schmutzig
Das Leben ist ein Traum
Das Leben ist eine Hühnerleiter
Das Löffelspiel
Das Pfänderspiel
Das Schwein, das hat vier Beine
Das Wolfsspiel
Das anzubinden
Das geht auf kein Kuh ell rauf
Das gestohlene wider bekommt
Das hängt mir schon zum Halse heraus
Das ist der Daumen
Das ist der Nagel zu meinem Sarge
Das ist ein richtiger Speilzahn
Das ist grossartig, aber klein geschrieben
Das ist klar wie dicke Tinte
Das ist noch Friedensware
Das ist noch sein Kofirmationsrock
Das ist schaurig schön, aber mehr schaurig als schön
Das ist wohl auf Deinem Mist gewachsen
Das ist zum Lause knacken
Das kannst du einsalzen
Das kommt in den besten Familien vor
Das letzte Paar heraus
Das letzte Paar heraus
Das macht den Kohl nicht fett
Das soll der Dame nicht geschonken werden
Das stammt aus der Blumenverlosung
Das zieht die ganze Verwandtschaft zusammen
Dasselbe Wort aussprechen
David spielt vor König Saul
Davon verstehst du soviel, wie die Kuh vom Sandkuchenbacken
Davon verstehst du soviel, wie die Kuh vom Sonntag
Davon verstehst du soviel, wie die Kuh von silbernen Teelöffeln
Dažādi izteicieni
Decolte bis zum Zeh
Dein Kopf - schade, dass er mal verfaulen muss
Dein Vater ist kein Glaser
Deine Uhr geht nach dem Piltenschen Besmer
Dem Geburtstagsgratulant
Dem Reinen ist alles rein, dem Schwein ist alles Schwein
Den Kaffee Krus abschmecken
Den Ofen zu Gevatter bitten
Den Wurm zu töten
Den selben loss zu nehmen
Den selben loss zu nehmen
Den selben losz zu nehmen
Den was sie hatte, das war aus Watte
Denkt ihr denn, denkt ihr denn
Denn Schanno halt dir grade!
Denselben los zu nehmen
Der Besuch beim Schach von Persien
Der Bien muss
Der Edelmann und die Schäferin
Der Freitag ist ein Unglückstag für die Hochzeit
Der Herr, der schickt den Jochen aus
Der Hextrunkene
Der Kerl ist es dreckig
Der König floh nach Afrika und fiel ins Meer
Der Mensch, der ist ein Herdentier, was kann ich armes Schaf dafür
Der Mops ist verloren gegangen
Der Papits Pantoffel küssen
Der Papst ist nicht zu Hause
Der Papst ist nicht zu Hause
Der Pastor und seine Frau
Der Pest im Osten
Der Postkutscher putzt den Postkutschkasten
Der Priester und der Lehrer
Der Pujesi
Der Räuber
Der Sarg zu bestellen
Der Schwan
Der Teufel schliesst
Der Tisch am Geburtstag
Der Traum in der Silvesternacht
Der Vogelhändler
Der Zauber
Der grosse Vogel
Der hat die kalte Piss gekriegt
Der hat schief geladen
Der ist so dünn wie Zacharias Bindfaden
Der lügt einem auch die Hucke voll
Der reiche und der arme Vogel
Der sieht aus, als hätte der Deiwel auf ihn Bohnen gedroschen
Des Abends, wenn ich früh aufstehe
Dicker Drang macht fette Schweine
Die Aktien teigen
Die Andre sass einst am Tisch bei mir
Die Beine sich in den Leib stehen
Die Beschreibung der Spiele und Sitten
Die Brautscham
Die Butte
Die Familie Puhze
Die Fragen über Polterabend und Hochzeit
Die Fragen über die Spiele
Die Franzosen nach Danzig
Die Gelbe geht einem über
Die Gewohnheit zu kratzen
Die Herrens machen einen Haufen und die Damens tuten hinein
Die Hexe und die Kinder
Die Hochzeit
Die Hochzeit der ältesten Müllerstochter Lotte
Die Juden aber ach
Die Kartoffeln werden gepflanzt
Die Kleidung
Die Kleidung der Toten, der Sarg
Die Kleidung in der Taufe
Die Kuh rannte, bis sie fiel
Die Königin von Saba
Die Lichtlein sollen den Toten ein Weihnachtsgruss senden
Die Liven sind unter den Fürsten
Die Meklenburger Brücke
Die Mutter war eine Hexe
Die Nachtwache
Die Namen der Finger
Die Perlenschnur
Die Perlenschnur
Die Pfänderspiele
Die Rose
Die Rose
Die Rose zu besprechen
Die Sage vom Geldbrennen
Die Sage vom Kreuzschnabel
Die Schuppen am Silvester Geld bedeutet
Die Spiele
Die Spiele
Die Spiele der Erwachsenen
Die Spiele‚ die die Mädchen nicht gern mitspielen wollten
Die Spitzbuben
Die Steine wachsen aus der Erde
Die Stoffe werden gefärbt
Die Tante war eine Sragie
Die Trauung
Die Träne
Die Träume der Neujahrsnacht
Die Tänze, die alte Leute sich erinnern
Die Vergänglichkeit
Die Woche fängt gut an
Die Wörterbedeutungen
Die Zange ist nur für den Herrn Pastor
Die Zwiebeln am Sibyllentag
Die Zwölften
Die alte lett
Die erste kleine Mondsichel
Die falsche Liebe
Die falsche Liebe
Die fliegende Kolonne
Die fünf Finger
Die letzte Kuh aus dem Stall
Die lustige Frau
Die lustige Frau
Die lustige Frau
Die zwei Königskinder
Diebe anzubinden
Diebe anzubinden
Diebe anzubinden
Diekuhrannte bissiefiel
Dies ist der Daumen
Dir Aas kenn ich
Dir ist eine Laus über die Leber gekrochen
Dojahn, lass das Kind nicht fallen
Dornröschen
Dornröschen
Dornröschen war ein schönes Kind
Dort auf jenem hohen Berge
Drei Gänschen im Haberstroh
Drei Haare in sieben Reihen
Drei Kragen und drei Schlipsten, aber kalt was kalt
Drei Königstag
Dreschfest oder Maschinenfest
Drie mer mindu
Du bist ein Dichten unter der Dichten
Du bist gut, so kannst du bleiben
Du bist ja meine alte Liebe
Du bist nicht aus Glas
Du bist schwer wie Loffack
Du bist so schwach
Du bist wie die heilige Petersilie
Du bist wohl ganz von Gott verlassen?
Du gehst wie auf rohen Eiern
Du gehst wie ein Huhn, das nicht weiss wohin es seine Eier legen soll
Du hast einen Taler
Du hast wohl was auf dem Kerbholz
Du kannst mir den Buckel rauf und runter rutschen
Du kannst mir gestohlen werden
Du siehst aus sie ein Kuschmaijeschka
Du siehst aus wie Dünnbier und Spucke
Du siehst aus wie dein eigenes Gespenst
Du siehst aus wie der Tod von Warschau
Du siehst aus wie eine Leiche auf Urlaub
Dumm geboren und dumm gestorben
Dunkel war's der Mond schien hell
Dunnerkeil
Durch kummerivolle Tage
Durch kummerivolle Tage
Dzeguze
Dzeguzi dzirdēt
Edelmann Wedelmann
Edelmann, Wedelmann
Eene meene Muck
Egete, pegete, zugete, mä
Ehne mehne
Ehnele, Behnele, Tintenfass
Eia popeia was rachelt im Stroh
Eiertuggen und Eierkullern
Eilten Dundangen
Ein "Engländer" von Hasenholm
Ein Arsch, ein Pfannkuchen
Ein Bauersmann fuhr zur Stadt
Ein Blick von mich zu dich und wir verstehen sich
Ein Braut legt man in den Schuh einige Münzen
Ein Brett vorm Kopf haben
Ein Edelmann ritt zum Tor hinaus
Ein Gesicht machen, wie sieben Tage Regenwetter
Ein Hering
Ein Huhn und ein Hahn
Ein Ketzer bin ich nicht, aber das muss ich sagen
Ein Krippl in die Welt
Ein Löffelstiel im Magen
Ein Mops ging in die Küche
Ein Mädchen wollt sich Wasser holen
Ein Mädchen wollte sich Wasser holen
Ein Mädchen wollte sich Wasser holen
Ein Name wird hier genannt
Ein Nest für Störche machen
Ein Polka für die Damens
Ein Reiter auf dem Pferd
Ein Schweigespiel
Ein Schäfermädchen
Ein Schäfermädchen
Ein Vater mit seinem Sohne ging
Ein Wunk mit dem Telegraphenpfosten
Ein alter Weib auf Treppe sass
Ein blonder, blasser Jüngling
Ein gefundenes oder geschenktes Geldstück
Ein graues Auge
Ein guter Mann, ein braver Mann
Ein kleiner Knirps, die Eine noch war
Ein schlimmes Auge
Ein schöner Mann, ein guter Mann
Ein schöner Rücken kann auch entzücken
Eine "Koipsche" Person
Eine Dame im Plümo
Eine Dieb zu fesseln
Eine Dieb zu fesseln
Eine Fluntsch ziehen
Eine Störchin
Eine kleine Dickmadam
Eine kleine dick Madam
Eine kleine weisse Bohne
Eine kleine weisse Bohne
Eine kleine weisse Bohne
Eine kleine weisse Bohne
Eine kleine weisse Bohne
Eine kleine weisse Bohne
Eine kleine weisse Bohne
Eine kleine weisse Taube
Eine kleine weiße Bohne
Eine kleine weiße Bohne
Eine kleine weiße Bohne
Eine kleine weiße Taube
Eine kleine weiße Taube
Eine, beine Rätsel
Einem immer etwas auss Butterbrot streichen
Einem ist eine Laus über das Leben gekrochen
Einem wird die Krawatte zugezogen
Einen Dieb zu fesseln
Einen Dieb zu fesseln
Einen Mensch auf ein Stück Papier schreiben
Einen Trauring in ein Glas Wasser werfen
Einen entgegenkommenden Menschen nach seinem Namen fragen
Einfach aber geschmacksvoll
Eins Rippen
Eins auf den kriegen
Eins auf die Koddern kriegen
Eins hinter die Binde giessen
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben
Eins, zwei - Polizei
Eins, zwei - Polizei
Eins, zwei, Polizei
Eins, zwei, Polizei
Eins, zwei, drei
Eins, zwei, drei
Eins, zwei, drei, in der Dachenei steht ein Teller
Eins, zwei, drei, rische, rasche, rei
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Einst ging ich in Rosa Garten
Einst verliebte sich ein Jüngling
Einst verliebte sich ein Jüngling
Einst verliebte sich ein Jüngling
Einst verliebte sich ein Jüngling
Elstern werden als Überbringerinnen von unangenehmen Nachrichten betrachtet
Emponelle swente sobe
Ene bene dunke funke
Ene, bene, Tintenfass
Ene, bene, dunke, funke
Ene, bene, dunke, funke
Ene, bene, dunke, funke
Ene, bene, dunke, funke
Eneke beneke ba
Enekele benekele
Engel mit 'nem B voran
Engel und Teufel
Engel und Teufel
Engel, bengel, zickel, zah
Enig, benig, mieto, kolorito
Enije, menije
Enike, benike sikele sa
Enike, benike, sikele, sa, enike, benike, ba
Enni, menni, mink, mauk
Entel - Tentel, Hasenbrot
Entel tentel
Entel tentel
Entel, tentel, zwei Regimentel
Enten Tenten
Entiņ, tentiņ, zweier mentiņ
Er bluht sich auf wie ein Frosch
Er dreht sich wie der Pfurz auf der Bratpfanne
Er frisst wie ein Scheunendrescher
Er hat ein Gesicht wie ein Kinderarsch
Er hat nicht ganz reine Hände
Er hatte im Leben niemals Glück
Er ist auch so fein wie Postpapier
Er ist durchgefallen mit Pauken und Trompeten
Er ist gut bei Luder
Er ist, um in die Erde zu sinken
Er lässt sein Licht leuchten
Er macht ein Gesicht wie die Katz
Er schwebt wie ein Pavenfiest über den Wasser
Er sieht mich an wie die Katz den Kaiser
Er steht da wie ein begossener Pudel
Er steht da, wie der Hahn auf dem Misthaufen
Er stellt sein Licht nicht unterm Scheffel
Erntefest
Es blüht ein Blümlein wundervoll
Es darf nicht gewaschen werden
Es fiel ein Bub vom Dache
Es geht entzwei wie Grott
Es geht nichts über die Gemütlickeit
Es giesst wie auf den toten Hund
Es giesst wie aus dem Spann
Es giesst wie mit Spännen
Es ging ein Jäger jagen, sprach Kugelmann
Es ging ein Jäger jagen, sprach Kugelmann
Es ging ein Jäger wohl jagen
Es ging ein Jäger wohl jagen
Es ging ein Schiff nach Matapan
Es hat's faustdick hinter den Ohren
Es ist ganz Wurst
Es ist ja nur von Wegen der Wohnung
Es ist nicht viel da, nur für einen hohlen Zahn
Es ist schade, wenn man sieht
Es ist schon höchste Eisenbahn
Es ist wie in die Ritz geschurrt
Es ist, um auf die Wände zu kraufen
Es kam ein Mann aus Junkerland
Es kam ein Mann aus Junkerland daher
Es kam ein Mann aus Junkerland daher
Es kam ein Mann aus Junkerland daher
Es klebt säch
Es kommt eine Maus
Es kommt eine Maus, die baut ein Haus
Es kommt ja nur auf die Beleuchtung an
Es lebt einmal
Es nevaru sēdēt, es nevaru stāvēt
Es regnet Bindfaden
Es regnet Bindfaten
Es regnet Strassenjungen
Es regnet auf der Brücke
Es regnet auf die Brücke und ich werd' nass
Es regnet auf die Brücke und ich werde nass
Es regnet auf die Brücke und ich werde nass
Es regnet, Gott segnet
Es regnet, Gott segnet
Es regnet, es regnet
Es ritt ein Edelmann zum Tor hinaus
Es ritt ein Edelmann zum Tor hinaus
Es sass an dem Brunnen
Es schwimmt eine Leiche im Jakobskanal
Es sitzen drei Weiber im Sand
Es tanzt ein Butzemann
Es tut mir in der Seele weh
Es war ein Jüngling so fein
Es war einam ein Mann, der sass auf der Pann
Es war einmal ein Kater
Es war einmal ein Mann
Es war einmal ein Mänchen
Es war einmal eine Geschichte
Es waren 3 Schwestern
Es waren zwei Königskinder
Es waren zwei Königskinder
Es wars leden
Es wird einem grün und blau vor Augen
Es wohnt ein Markgraf über Rhein
Es wollt ein Mädel gar früh aufstehen
Es wollt ein Mädel gar früh aufstehen
Es wurmt einen
Es wär zum Lachen, wenn es nicht so traurig wär
Essen
Essen
Estnich - deutsche Parodie
F. Guten Tag Herr Gärtnersmann
Falten aus polieren
Fasaue und Wickelsüpe genannt
Fastnacht
Fein Liebchen unter'm Kastanienbaum
Felix, Felix, drück nicht so
Felixchen, mach Kratzfüsschen
Fer wos die Gewalt?
Fer wos? A fer dos!
Fertig ist die Laube
Feuer im Rasen
Fideringa, Fideringa, was kosten die Schuh?
Fideringa, Fideringa, was kosten die Schuh?
Findet man ein Tausendgüldenkraut
Fische essen
Fischerin du kleine, fische nicht alleine
Fischers Fritz
Fischi, Fischi, immer Fischi, Margnis will Dukate
Fischschuppen
Fleisch bei neuem Licht
Flieg Käferchen flieg
Frau Nachbarin, machen sie Fenster auf, meine Tochter lernt nähen
Frieden zweischen zwei Gnieden
Friedhofsfest
Fritz, Fritz, Friederich
Fritz, Spitz, Pugovitz
Fruchtjahr
Fuchs
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Fuscher
Für Blutstillen
Für Blutsturz
Für Blutsturz
Für Blutstürz
Für Blutstürzung
Für Danke Katz krepiert
Für Darmgicht
Für Geschwulst und Reissen
Für Kopfschmerzen
Für Kopfschmerzen
Für Kopfschmerzen
Für Kopfschmerzen
Für Rothlaufen
Für Rothlaufen
Für Rothlaufen
Für Schmerzen
Für Taube
Für Taubheit und Sausen der Ohren
Für Wildesfeuer
Für Wildesfeuer
Für Wildesfeuer
Für Wildesfeuer
Für böse Geister
Für das Herzgeblut
Für dem Schusch
Für den Brand
Für den Feuerbrand
Für den Feuerbrand
Für den Husten
Für den Kalten und den gesalzenen Fluss
Für den Krebs
Für den Schlangenstich
Für den Schusch
Für den Schusch
Für den Schusch
Für den kalten Brand
Für den kalten und den gesalzenen Fluss
Für den kalten und den gesalzenen Fluss
Für die Flecht
Für die Geschwulst
Für die Knochen Rose
Für die Knochen Rose
Für die Knochen Rose
Für die Knochenrose
Für die Kolik und Kindermutter
Für die Kolkmutter
Für die Kolkmutter
Für die Kolkmutter
Für die Kolkmutter
Für die Lähmung
Für die Mundfeil
Für die Plage
Für die Rose
Für die Rose
Für die Rose
Für die Rose
Für die Schussblader
Für die flügende Gesicht
Für einwendige Stiche
Für einwendige Stiche
Für einwendige Stiche
Für einwendige Stiche
Für lahme und verborgene Schäden
Für rothlaufen
Garten, Hof, Bekleidung
Geburt, Schulfest
Geburtstag
Geburtstagsbräuche
Geburtstagsfeier
Geburtstagsfeier
Geburtstagsfeier
Geburtstagsfeier
Geduld, Vernunft und Hafergrütze
Gegen Herzgesper
Gegen Herzgesper
Gegen Herzgesperr
Gegen Herzgesperr
Gegen Kopfschmerzen
Gegen Kopfschmerzen
Gegen Rotlaufen oder Erkältungsfieber
Gegen Schlangenbiss
Gegen Schmerzen
Gegen Schwindsucht
Gegen Schwindsucht
Gegen Schwindsucht
Gegen Spitzbuben
Gegen Stiche
Gegen Stiche
Gegen Zahnschmerzen
Gegen das Berufen bei kleinen Kindern
Gegen das Fieber
Gegen das Fieber
Gegen das Fieber
Gegen das Fieber
Gegen das Verrenken bei Mensch oder Vieh
Gegen dem Zwang
Gegen den Blutsturz
Gegen den Blutsturz
Gegen den Blutsturz
Gegen den Blutsturz
Gegen den Blutsturz
Gegen den Blutsturz
Gegen den Blutsturz
Gegen den Blutsturz
Gegen den Drachenschuss
Gegen den Fluss
Gegen den Frosch im Munde der kleinen Kinder
Gegen den Frosch im Munde der kleinen Kinder
Gegen den Frosch im Munde der kleinen Kinder
Gegen den Frosch im Munde der kleinen Kinder
Gegen den Haarwurm im Finger
Gegen den Umfrass
Gegen den Umfrass
Gegen den Umfrass
Gegen den Wurm am Finger
Gegen den Zwang bei Menschen oder Vieh
Gegen den umfrasz
Gegen die Blutsturz
Gegen die Blutsturz
Gegen die Darmgicht bei Menschen
Gegen die Darmgicht bei Pferden
Gegen die Feibel und Darmgicht beim Vieh
Gegen die Flecht
Gegen die Flecht
Gegen die Flecht
Gegen die Flechte
Gegen die Knochenrose
Gegen die Rose
Gegen die Ruhr
Gegen die Schussblader im Auge
Gegen die Schwindsucht
Gegen die fliegende Gicht
Gegen ein Gewächs
Gegen ein Gewächs
Gegen ein Gewächs
Gegen ein Gewächs und Geschwulst
Gegen ein Gewächs/ Geschwulst
Gegen einen tollen Hundebiss
Gegen kranke Augen
Gegen offene Schäden und Wunden
Gegn den lebendigen Wurm
Geh auf den Mond
Geh auf den Mond Hühner melken
Geh auf den Mond Kartofel kratzen
Geh auf den Mond, blinde Hühner melken
Geh auf den Topf Harmonika spielen
Geh baden!
Geh schnell fort, sonst bieg ich dir etwas
Geh, gib den Katzen Heu
Genick stuck kriegen
Gespenster
Gestern Abend sah ich dich
Gestern abend sah ich dich
Gewerbevereinlieder
Gib doch für 5 Kopeken Ruh'
Gib mir die Hand, mein Leben
Gib mir meine Puppe und meine seidenen Buppatchen
Glauben macht selig
Glück giessen
Glück giessen
Glückgiessen
Goggelmoggel
Gott schuf die Welt vor alten Zeiten
Gott soll mich beschützen und bewahren
Gouvernante, blinde Hunde scheissen zu führen
Govju vārdi
Govju vārdi
Grabul auf Nabul
Graue Erbsen am Silvester
Graue Erbsen zu Silvesterabend
Grete pedewete
Gretel, Gretel, liebes Gretellein
Gretel, Pastetel, was machen die Gänse
Grossmutters letztes Märchen
Grosspumpsche Lotte
Große Fische, kleine Fische schwimmen in dem Teiche
Gräten der Fische im Geldbeutel zu haben
Grün ist die Hoffnung, grün ist Salat
Gründonnerstag
Gründonnerstag
Gute Nachbaren dir zu Ehren
Gute Nacht - angenehme Flohjagd
Guten Tag, Frau Gärtnerin
Guten Tag, Herr Meier
Guter Mond, du gehst so still
Guter Nachbar'n, dir zu Ehren
Hacken - Spitzen, 1 2 3
Hacken Spitzen 1, 2, 3
Hacken Spitzen, eins zwei drei
Hacken Spitzen, eins zwei drei
Hacken, Spitzen 1, 2, 3
Halt den Schnabel
Halte die Zunge hinter den Zähnen
Handwerk raten mit dem Gesang
Hau ab, Marie - du schielst
Hau dir selber par runter, ich hab keine Zeit dazu
Hauerei und Tanzvergnügen
Heb die beine in die Höh', so was nennt man Balangseh
Hei didelidum, mein Weib ist krumm
Heideldideldum, mein Weib ist krumm
Heideldideldum, mein Weib ist krumm
Heidideldum, mein Weib ist Krumm
Heidideldum, mein Weib ist krumm
Heile, Kätzchen, heile
Heile, heile Segen
Heile, heile Segen
Heile, heile Segen
Heilige 3 Könige
Heilige drei Könige
Heiliger Abend
Heinerich, mir graut vor dich
Heisse Kartoffeln im Munde haben
Herr Demereh
Herr Edelmann ritt zum Tor hinaus
Herr Edelmann ritt zum Tor hinaus
Herr Edelmann ritt zum Tor hinaus
Herr Schmid, was kriegt die Jula mit
Herr Schmidt, Herr Schmidt
Herr Schmidt, Herr Schmidt
Herr von Hagen
Herr von Hagen
Herr von Hagen, darf ich wagen, sie zu fragen
Herr, du meine Mütze
Herrgott, wie ist dein Tiergarten so gross
Heut lieb ich die Johanne
Hick, hack, hock
Hier in dieser Gruben
Hier in dieser Gruben
Hier ist grün, da ist grün
Hier ist grün, da ist grün
Hier ist grün, da ist grün
Hier ist grün, da ist grün
Himmelfahrt
Himmelsbrief
Himmelsbrief
Himmelsbrief
Hinter Mauern, hinter Bäumen, Hecken
Hitze hat sie, sagt sie, hätt' sie
Hobn se nich was zu verhandeln?
Hochzeitbitterspruch
Hochzeitsglocken sind der Freundschafts Sterbeglocken
Holde Sehnsucht, süsses Hoffen
Holder Engle, süsser Bengel
Hopp, hopp, Pferdchen läuft Galopp
Hopp, hopp, hopp Kniereiterlein
Hopp, hopp, hopp nach Möllen
Hoppe, hoppe Reiter
Hoppe, hoppe, Reiter
Hops, hopsa Reiter
Hopsa, Schwabenliesel
Hornemann sagt, man hat es besser
Hotel zum blutigen Knochen
Hund heisst Doggy
Hundenamen
Hängen Sie sich auf
Hänschen ging in Rosengarten
Hänschen ging in Rosengarten
Hänschen ging in Rosengarten
Hänschen ging in Rosengarten
Hänschen ging in Rosengarten
Hänschen ging in Rosengarten
Häschen in der Grube
Hätt ich das gewusst: Was abgemacht, ist abgemacht
Häuschen ging in Rosengarten
Häuslich, scheusslich und gemütlich
Hör mal, hör mal
Ich bin arm und habe nichts
Ich bin der reiche Vogel
Ich bin der reiche Vogel
Ich bin der reiche Vogel
Ich bin der reiche Vogel
Ich bin dumm, du bist dumm
Ich bin ein Musikante
Ich bin ein reicher Vogel
Ich bin ein reicher Vogel
Ich bin eine lange Dorne
Ich bin ganz verrratzt
Ich bin gerührt wie Apfelmus
Ich bin halb kaschubbt und halb geschwäbt
Ich bin ja nicht von Kuh gebissen
Ich bin nicht so dumm, wie ich aussehe
Ich bin so froh
Ich bin so froh
Ich bin so froh
Ich bin so froh
Ich danke für Obst, wir essen nur Kuchen
Ich denke, mich rührt der Schlag vor Ärger
Ich fühle mich, wie aus dem Boot geschmissen
Ich ging einmal nach Amsterdam
Ich ging einmal nach Buschlape
Ich hab mein Herz bei Feitelberg verloren
Ich habe kein einziges Bild
Ich hatte das Gnied so furchtbar gern
Ich kann nicht sitzen, ich kann nicht stehen
Ich kann nicht sitzen, ich kann nicht stehen
Ich kann nicht sitzen, ich kann nicht stehn
Ich komm herein geschritten
Ich lieb und kann's nicht sagen
Ich liebe dich wie Apfelmus
Ich möcht für tausend Taler nicht
Ich nehm die Brille von meinen Augen
Ich nehm meine Puppe und geh zu Hause
Ich reise nach Jerusalem
Ich sass an meinem Kapfen
Ich schenk Dir ein Döschen von Linn
Ich schenk dir ein Döschen von Zinn
Ich sitze hier und sneide Speck
Ich stand auf hohem Berge
Ich stand auf hohem Bergen
Ich stand auf hohem Berigen
Ich stand auf hohen Berge
Ich steh und staune
Ich stehe auf einem breiten Stein
Ich stehe und sneide Schinken
Ich säe meinen Samen
Ich taufe dich in Namen
Ich trink nie mehr als sieben Tassen
Ich und du
Ich und du
Ich und du
Ich und du
Ich und du, Bäckers Kuh
Ich und du, Müllers Kuh
Ich und mein alter Weib
Ich wasch meine Hände in Milchsuppe
Ich weiss von garnichts, mein Name ist Hase
Ich werde dich dreikantig hinausschmeissen
Ich werde dir zeigen, was eine Harke ist
Ich werde dir zeigen, wo Lukas Bier holt
Ich will dir was erzählen
Ich will dir was erzählen
Ich wünsch Euch Glück zum neuen Jahr
Ich wünsch dir Glück zum neuen Jahr
Ich wünsch dir Glück zum neuen Jahr
Ich wünsch dir Glück zum neuen Jahr
Ich wünsch euch Glück zum neuen Jahr
Ich wünsch euch Glück zum neuen Jahr
Ich wünsche die Glück zum neuen Jahr
Ich wünsche dir zum neuen Jahr
Ich wünsche dir zum neuen Jahr
Ich wünsche euch Glück zum neuen Jahr
Ich wünsche euch Glück zum neuen Jahr
Ich wünsche euch Glück zum neuen Jahr
Ich zeige mich als Andreasspuk
Ihm ist der Ramm geschwollen
Ihm ist die Petersilie verhagelt
Ihr Diener, was machen der Ihre Hühner
Ihr letztes Wort war "Brot"
Ilse, bilse, niemand will sie
Im Arsch ist düster
Im Dustern ist gut schmustern
Im Hundestall Bart suchen
Im Keller ist es dunkel
Im Land und allen Fromen
Im Namen des Hahnes, des Huhnes und des Kalkuhnes
Im Neuen Jahr darf keine Schuldenlast drücken
Im Neuen Jahr muss alles tip top sein
Im dunkeln ist gut munkeln
Imhof fiela mentum
Immer lustig, immer munter
In Anbetracht der holden Magdalene gilt wohl der Spruch
In Harrien da leben die Kargen
In Hirschenhof gebräuchliche Ausdrücke
In Needren beim Familie Hoch
In der Andreasnacht
In der Bibel steht geschrieben
In der Bimbamboschen Kirche
In der Nähe Wendens lebten drei Fräulein Zoepf oder Zöpfel
In der Pirogge befand sich irgendwo eine Münze eingebacken
In der Suppe war so viel Fleisch
In der Wüste der Sahara
In einem See, See, See
In einem schönen Sommertag
In einen schönen Sommer Tag
In einen schönen Sommertag
In einer Grube
In einer Grube sassen zwei Spitzbuben
In einer Stubenecke lachen
In villa novia, da ist es fidelio
Inne, minne, runke, punke
Ins Federland kommt hinein der Sandmann
Ins Ofenloch zu gucken
Isabell
Isabell
Isabell
Ist dein Vater Glaser?
Ist der Storch nicht ein scönes Tier
Ist ja nicht wie bei armen Leuten, zwei Kinder und ein Hemd
Ist was ist, aber das Herz freut sich doch
Itzkel, Pitzkel, Nudelfresser
Izke, Fizke, Nudelfresser
Izteicieni no Valtaiķiem
Izķemmētus matus nedrīkst mest ārā pa logu
Ja bērnam izkrīt piena zobs
Ja ir kārpa
Jahrmarkt
Jahrmarkt in Dondagen
Jankel, klabber die Bläch, meister kummt
Jankel, schlofst du?
Jaungada paražas
Jaungada vakarā
Jaungada šaušana
Je mehr Geschirr zerbrochen wird
Je später der Abend, um so schöner die Gäste
Jeder gute Schneider muss wiegen dritthalb Pfund
Jeder hat sein Päckchen zu tragen
Jedes Tierchen hat sein Pläsirchen
Jedritchenstein - schmeiss mir nicht das Fenster ein
Jemand dreiköpplings die Treppe runterwerfen
Jena
Jetzt ist es Essig damit
Jetzt kommt, wo sie sterbt
Jetzt wollen wir der alten Sau fragen
Johann, spann an
Johann, spann' an
Johanni
Junge Mädchen singen mit
Jutta pedewutta
Jāņu vakarā
Kaiser Paul ist auch gestorben
Kaiser, König, Edelmann
Kaninchen und Zickel die Kleinen ergötzen
Kankerlupat, willst du tanzen
Karfreitag
Karl, kratz mir auf Nummer zwanzig
Karo Dam, du edles Herze
Karo Dame
Karo Daus, komm heraus
Karo heisst der Hühnerhund
Karo-Dam, du edles Herze
Karopinkel
Karopinkel
Karten auslegen
Karten auslegen
Kartenaufdecken
Katze und Maus
Katzen kopf kriegen
Katzle, baratzle
Kauf nicht auf Anzug
Kaķu vārdi
Kaķu vārdi
Kein Spur von Natur
Kellner ein Glas Tee mit 'n Teeloffel
Kellner, ein Glas Wasser
Kellner, eine halbe Flasche Selters und 7 Gläser
Kennst du das Liebe?
Kim - Wippchen
Kind, deine schönen Augen und mein leeres Portmonee
Kinder und Hunde gehen voran
Kinder wie die Bilder, Gesichter wie die Affen
Kinder, kauft Kämme wir gehen lausigen Zeiten entgegen
Kinderfragen mit Zucker bestreut
Klar wie Klossbrüh
Klar wie dicke Tinte
Klar wie die Sonne
Klatschpastete - geh auf Grüne Apotheke
Klein Vieh macht auch Mist
Kleine Kuchen backen
Kleine Maus
Kling, klang, gloria
Klotzkes mit Gloseres
Knecht, hole Bier
Knicksmariechen oder Russische Motion
Knix-Mariechen
Kohlgebrei
Komm Zeit, kommt Rat
Komm an meine grüne Seite
Komm in meine Liebeslaube
Komm mein Mädel
Komm mit dein' Tugend und Handarbeit
Komm nur raus auf die grosse Strasse
Kommen sie doch Sonntag zum Kalbsbraten
Kommst mir nicht heute, kommst morgen
Kommst nicht heute, kommst du morgen
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Gurkensalat
Kommt ein Vogel geflogen
Kommt man über den Hund, so kommt man auch über den Schwanz
Kommt sach zu gehn
Kopf, Genie und Ellenbogen
Kost du mir nicht gewidjelt?
Krasatenfahren
Kratz mich auf Nr. 13
Krauf nich auf Anzuck
Kribu, Krabu kommt gegangen
Kriegslied
Kriegslied
Krumm Fusschen machen
Kucksehwiet
Kuckucksknecht
Kuhsegen
Kurz und schmerzlos
Kwibus, Kwabus, hölzern Stock, wie viel Hörner hat der Bock
Kälbchen zu verkaufen
Könige aus dem Moorenland
Kühenamen
Kāzas
Kāzas Iršos
Kāzu kadriļa jaunajam pārim
Kāzu svinības
Lachen wie die Pferde
Laetare
Lainsaat säen
Lakstīgalas pogošana
Larodam, du edles Herze
Lauf zu Fuss
Laus
Lebe glücklich, lebe froh
Lebe glücklich, lebe froh
Lebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Paletot
Lebenstraum
Lebenstraum
Leider, leider, sprach der Schneider
Leinwand Verkauf
Lettischer Pastor Ops
Liebe Kinder, zankt euch nicht
Lieber Ofen
Lieber Ofen
Lieber Ofen, ich bet dir an
Lieber Ofen, ich bete dir an
Lieber Ofen, ich bete dir an
Lieber eine Laus im Kohl als gar kein Fett
Lieber einen Sackflöhe hüten als junge Mädchen
Lieldienu rītā
Lieschen, Zieschen, Hühnerfüsschen
Lina Petrus
Lina aus Überdiedüna
Links heiss ich, rechts ruf ich
Lirum, Larum, Löffelstiel
Lirum, larum Löffelstiel
Lirum, larum Löffelstiel
Lirum, larum Löffelstiel
Lirum, larum Löffelstiel
Lirum, larum, Löffelstiel
Lirum, larum, leier
Lischu, laschu, lei
Lisel, Lisel, Gretel
Lisel, Lisel, Gretel
Lokmotiff, mach a Pfiff!
Lore
Lott ist tot
Lott' ist tot
Lott' ist tot
Lott' ist tot
Lustig gelebt und selig gestorben
Löffelspiel
Mach die Tür von aussen zu
Mach keinen Käse
Magritsch
Maikäfer fliege
Mairegen, mach mich groß
Mairegen, mach mich groß
Maises zog durch's Rote Meer
Mal es Dir auf Löschpapier
Male, male Mühlchen
Mammele, Trummele kocht
Man Zankt sich um Jude sein Bart
Man arbeitet sich krumm und schief
Man arbeitet sich lahm
Man brockt sich etwas ein
Man darf nicht über die Türschwelle
Man erholt säch
Man friert zu Stein und Bein
Man fährt in die Höhe
Man fällt mit dem Hinten in ein Butterfass
Man fällt von einem Staunen ins andere
Man fällt vor Erstaunen auf den Rücken
Man führt sein Mundwerk spazieren
Man geht auf Freiers Füssen
Man geht vor Ärger die Wände hoch
Man geht wie Hefe auf
Man geht überwendlich
Man gießt Blei
Man glatzt vor Ärger
Man hat Plapperwasser getrunken
Man hat die Nase plein
Man hat einem Nagel
Man hat einen Vogel
Man hat ihn angemeiert
Man heilt mit dem Iltis
Man hällt vom Stengel
Man hält sich so gerade
Man ist bei Tante Meier
Man ist dumm wie eine Kuh und lernt nichts dazu
Man ist nicht richtig im Aberstübchen
Man ist so käsig und verbogen
Man ist übergeschnappt
Man kann alle Rippen zählen
Man kann ja sein eigen Wort nicht verstehen
Man kann sich die Schwindsucht an den Hals ärgern
Man kauft die Katze im Sack
Man krazt ab
Man kriegt einen nicht mit 10 Stricken hin
Man kriegt vor lauter Gähnen die Maulsperre
Man kugelt sich vor Lachen
Man könnte vor Wut auf die Bäume klettern
Man lacht sich die Roddern voll
Man lebt von Luft, Liebe und dem heiligen Geist
Man lebt wie die Made im Speck
Man liegt sich in seine eigene Tasche
Man liegt wie gedruckt
Man lässt sich die Sonne in den Magen scheinen
Man lässt sich keine grauen Haare wachsen
Man macht blau
Man macht den Mund sperrangelweit auf
Man macht krepinski
Man muss Karpfen am Silvesterfeier essen
Man möchte sich in ein Mauseloch verkriechen
Man pfeift auf dem letzten Loch
Man pflanzt einen Kaktus auf's Grab
Man redet einem ein Loch in den Kopf
Man redet sich den Mund
Man redet wie ein aufgezogenes Uhrwerk
Man reisst sich um den Deiwel und sein Bein
Man reitete das hohe Pferd
Man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe
Man schmiert einen Honig um den Mund
Man schnappt ein Mund voll Luft
Man schwitzt Pomeranzen
Man schüttelt einen, bis ihm Hören und Sehen vergeht
Man setzt sich in die Bredouille
Man setzt sich zwischen zwei Stühlen
Man singt mit Schmalz
Man sitzt nun da, wie auf den Furz gepfropft
Man sitzt wie ein Vogel auf dem Ast
Man spricht mit Bruder Snnerl
Man steht mit einem Fuss im Grabe
Man steht mit einem Fuss im Grabe
Man stinkt vor Faulheit
Man sucht keinen hinter'm Ofen
Man säuft wie ein Spundloch
Man tanzt einem auf der Nase herum
Man treibt Schindluder
Man verkrümelt sich, man verduftet
Man wird so alt wie eine Kuh
Man wird so alt wie eine Ruh
Man zieht einen durch die Zähne
Man ärgert sich grün und blau
Man ärgert sich schlagrührend
Man ärgert sich steif, grün und blau, zum Platzen
Man ärgert sich zum Kringel
Mann kann sich ausstrecken und es hilft nichts
Margeriten
Marie, Mara, Marippelchen
Mariechen lief die Treppe hinab
Marienkäfer fliege
Marienkäfer fliege
Martini, Andreastag, Nikolaus
Mathematik schwach, Religion gut
Mattheus am letzten
Mehr Glück als verdienend
Mein Herz klopft wie ein Lämmerschwänzchen
Mein guter Michel
Mein guter Michel
Meitene grib atnest ūdeni
Mensch, Schemel, Hund
Mensch, ärger dich nicht, ärger andere
Menschen, die etwas böses auf ihrem Gewissen hatten
Mer ham's ja dazu!
Meschugene kopp
Mesopotamien hiess das Land, wo Jacob seine Liebste fand
Mich hebt keiner aus dem Sattel
Michaelis
Mir geht nichts über mich
Mir hängt die Zunge zum Halse heraus
Mir zwei Händen
Mit 10 Jahren ein Knabe
Mit Geduld und Spucke
Mit Gruss, Kuss und Bluss
Mit Kind und Kegel
Mit Verlaub, ich bin so frei, sonst ist alles einerlei
Mit dem Dummbeutel geschlagen
Mit einem Aufwisch
Mit solchen Karten kann
Mit was kann ich Sie entgegen kommen
Mittel gegen den Biss vom Hund
Mops mit der Wurst
Morgen, morgen, nur nicht heut
Moritz, red nicht mit de Händ
Muh, muh, muh
Muhme Relen hat einen Garten
Mukuh von Halberstadt
Muss ich stradajen for mein gutes Rächt
Muss waschen den ganzen Tag
Männer sind wie der Wind
Mäusedreck spalten
Mühle, mühle Müschen
Müller soll sein Pferd beschlagen
Müller, Müller, Maler
Mēs vijam tev jaunavas vainagu
Na, los mit der Laura!
Nach einem gestorbenen Kind
Nachtwachenlied
Nachtwachlieder
Nachwachtspiele und Schäferlieder
Name des Kindes
Namen der Einwohner
Namen der Hunde
Namen der Höfe
Namen der Höfe
Namen der Katzen
Namen der Kühe
Namen der Pferde
Namen der Wirte
Nass wie eine Katze
Needren
Neujahr
Neujahr
Neujahr
Neujahrstag
Nicht Fisch, nicht Fleisch
Nicht gehauen, nicht gestochen
Nicht, nicht, liebe Tante
Nichts zu machen!
Nimm Dinen Gripps zusammen
Nix, Madam
Nobel geht die Welt zugrunde
Nun ist alles in Butter
Nun scheint die liebe Sonne golden
Nun schlägt's dreizehn
Nur keine künstliche Aufregung
O du mein Sonnenschein, schlag Fenster ein, aber Luft muss sein
O zarte Sehnsucht
Ob du mich liebst
Oben hui - unten pfui
Obstsuppe mit Schweinefleisch
Ochs, Kamel und Trampeltier
Ofen anbeten
Officier aus Papier
Offizier aus Papier
Offizier aus Papier
Offizier aus Papier
Ohne dir - kein Plaisier
Ohne dohne Tintenfass
Ohne, Dohne, Tintenfass
Oi, mama!
Oliņ, boliņ
One, Done, Tintenfass
One, bone Tintenfasz
Ostern
Ostern
Ostersonntag
Osterwasser
Palmerum
Panz, panz, Pulderjahn
Papajockel ins Gesicht, sieh mich an
Pappi
Pastors Kinder, Mutters Vieh
Patchen
Patsche, patsche, Peter
Peter, pater, ikenstrick
Petersilie, Suppen Kraut
Petersilie, Suppenkraut
Petersilie, Suppenkraut
Pezze, Pezze kam gelaufen
Pfeffer auf deine Zunge
Pfeifen suchen
Pferd heisst Elise
Pferdchen muss neue Eisen haben
Pferdchenspielen
Pferdenamen
Pferdenamen
Pff, paff, puff, reg dir man nicht uff
Pfingsten
Pflanzen
Pfurz heraus
Pfänderspiel
Philipinchen oder Jakob und Jakobinichen
Platz gemacht - Tudding kommt
Platzen Sie sich
Plus je vous voi, plus je vous aime
Polka, Polka tanz ich gern
Polterabend und Hochzeit
Punkt, Punkt, Komma, Strich
Pupas un zirņi
Pāvests nav mājās
Pīlādži
Quatsch doch kein Blech
Quatsch mit roter Sauce
Quetschfalte, hohes Mieder und Fitzelband
Ratsherr war mein Grosspapa
Ratwie
Raus mit der wilden Katz!
Realist - Strassemeist
Red mer nicht von Liebesmann
Reg dich ab! Begiess dich mit kaltem Wasser
Reich dein Händchen
Reich dein Händchen
Reigen
Reim dich oder ich fresse dich
Reis am Silvester - Geld bedeutet
Reisen
Retourkutschen fahren nur Freitags
Rettich
Riesespiel
Ringel, ringel Rosen
Ringelreihen
Roch' ihn süss, koch' ihn sauer
Rosen welken, Kühe melken, meine Liebe nicht
Rosen, Lilien, Nelken
Rosenmutter
Rosenmutter
Rosenmutter
Rot und wilde Feuer
Ru ru risch
Rumpel, pumpel, humpel dei
Räuber und Wanderer
Rīgā esmu dzimis
Rīsu mešana kāzās
Rītačība kāzu tradīcijās
Sacht, wo sind die Veilchen hin
Sagen aus Hirschenhof
Sah ein Knab
Sara, kumm a hier, hier is trucken
Sara, leg die Hände auf den Tisch
Schade - schöne Mädchen war
Schah, Kinder, Gubernator kommt
Schak, schak, schak schababrak
Schano von Dinahkant
Scheine Mareine
Scheint die Sonne bei Regen
Scherben bringen Glück
Scherzfrage
Schick a Telegram
Schief ist englisch und englisch ist modern
Schiffchen schwimmen lassen
Schiffchenschwimmen
Schkitz nach Fuss, verfallen die Klotzke
Schlaf, Kindchen, schlaf
Schlaf, Kindchen, schlaf
Schlaf, Kindchen, schlaf
Schlepp nun für deine 30 Tausend
Schmadehüpff
Schmeisst mir in das Rinnstein und schimpft mir noch "Pardong"
Schmit ist ein strammer Kerl, nur man darf ihn nicht an Kasse dranlassen
Schneemann
Schon alles bestellt, nur der Bräutigam fehlt
Schon wieder eine Seele vom Alkohol befreit
Schreib Karten und schick die schmutzige Wäsche nach Hause
Schreib's Dir hinter die Löffeln
Schreibspiele
Schuft, Luft und Kompanie
Schuh und Strümpfe sind zerrissen
Schuppen im Neujahr
Schuster zu Hause
Schute, schnute, nimm die Rute
Schwache Limonade
Schwamm drüber, Strich drunter
Schwarzwurzel
Schweinchen
Schweinchen ist sich hübsches Tier
Schwester Addas Polterabend
Schwester Esthers Polterabend
Schwesterchen, komm tanz mit mir
Schwiegermutter - Deubels Unterfutter
Schwiegermutter, deiwels Unterfutter
Schäfer ist mir zuverwandt
Schäfer ist mir zuverwandt
Schäfer ist mir zuverwandt
Schäfer ist mir zuverwandt
Schäfer ist nur zuverwandt
Schäfer und Schäferin
Schön ist anders, aber anders ist nicht schön
Schön ist ein Dreck dagegen
Schönster Schäfer
Sechs mal sechs ist 36
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig
Seh doch, was Deutscher ausmachen kann
Sie halten zusammen wie Poggenraffam Wagen
Sie sieht so supig aus
Sie wimmelt von Einfüllen, wie der Hund von Flöhen
Sieh nicht so viel in den Spiegel
Sieh, die Rose steht entblätert
Sieh, die Rose steht entblättert
Silvester
Silvester
Silvester
Silvester und Neujahrsbräuche
Silvesterabend
Silvesterabend
Silvesterfeier
Silvesternacht
Simgatie gegen Zahnschmerzen
Simpatie gegen Zahnschmerzen
Simpatie gegen Zahnschmerzen
Singen und Lieder
Sinnen
Sitten und Bräuche der Landsmannschaft Curonia
Skatīties caur laulību gredzenu
So jung und so schon
So reiten die Herren
So satt gegessen wie zu Hochzeit
So viel, wieviel Schmerz unterm Hagel
Soll er lebn und gesund sain
Soll ich schmeissen ihm mit Stein, ach nein
Sonntagsnachmittagsgehauskleid
Soziologische Dinge
Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn
Spendierhosen anhaben
Sperling ist ein kleines Tier
Sperling ist ein kleines Tier
Sperling ist ein kleines Tier
Spiele
Spiele
Spiele für grössere Kinder im Freien
Spiele im Zimmer
Spiritus, merkst Du was?
Spitschka
Spitschke krumm und Spitschke grad
Spitzbuckelwalzer
Sprachliches
Spruch für Zahnschmerz
Spuck auf die ganze muschpoche
Spuck drauf und sing "Die Wacht am Rhein" dazu
Spuck nicht in die Schüssel
Spuck nicht in die Schüssel
Spuck nicht in die Schüssel
Spuck nicht in die Schüssel, du wirst es sicher noch mal ausfressen
Spēles un rotaļas, ko izpilda istabā
Spēles un rotaļas, ko izpilda ārā
St. Georg
Steht wie ein Ochs vor dem Scheunentor
Still, dumm und gefrässig
Stimmchen erraten
Storch, Storch, Steiner
Strunt Katherina hin oder zurück
Strunt der ganze Hut
Strunt so oder so
Strümpfe Handschuhe
Stufenalter
Stundenlang könnte ich ihm in die Fresse haun mit zuwachsender Begeisterung
Stāvēju uz augsta kalna
Suņu vārdi
Suņu vārdi
Sympathie gegen Zahnschmerzen
Sückchen Käse, Sückchen Butter
Taler, Taler, du muss wandern
Tararabumdia! ich fahr nach Bolderaa
Taufe
Tauriņi
Tausen Taler schenk ich dir
Tausend Taler geb ich dir
Tausend Taler schenk ich Dir
Tausend Taler schenk' ich Dir
Teertonnen zum Johanni
Tellerspiele
Tiernamen
Tischdrücken
Totensonntag
Toter Faden gebunden, um die Spule gewunden
Tradīcijas korporācijās
Trau, schau wem
Trefflich schön spielt unser Küster
Treun ihm
Trivater
Trivater
Trugen die Haselsträucher reichlich Nüsse
Tröste dich mit Hiob
Tscheter, Faber, Fieber, Fuh
Tu', was du nicht lassen kannst
Tüll über nichts
Ullrich, Bullrich fiel von der Bank
Ullrich, komm heraus!
Um die Bienen nicht fortschwärmen
Um sich vor bösen Leuten sicher zu stellen
Umgekehrt wird ein Schuh daraus
Unbekannte Grösse
Und dann zieht man mit Gesang in ein anderes Restoran
Und der Herr von Tippentappen
Und es giesst - und es giesst
Und ich will nicht haben die da
Und liebst Du mich so wie ich Dich
Und wenn auch durch dick und dünn, endlich doch zum Pastor hin
Und wenn der Schneider reiten will
Und wenn du eine Tante hast
Und wollt ihr wissen
Und wovon ernährt sich so einen Tier
Ungeschickt lässt grüssen
Unkraut vergeht nicht
Unsere Katz hat Junge
Unsere Katz' hat Junge, sieben an der Zahl
Unsere Liebe die soll brennen
Unter Arm ist immer warm
Unter uns Pastorstöchtern
Unterm Balken stehen
Uralter Volksglaube in Sprüchen
Valtaiķi
Vecgada vakara dziesma
Verfallen die ganze Paschtroike
Verflucht und zugenäht
Vergoldung vergeht, Schweinsleder besteht
Verlobung
Verratzte Geschichte
Verrikt, verrikt
Verschiedene Ausdrücke
Verschiedene Aussagen
Vetulia: Gold, Silber, Papiergeld
Vieh, Volkskunst, Handwerkliches
Viel Glück und Einigkeit
Viel fährt der Bauer auf dem Wagen
Vielmal wenn ist sechsunddreissig
Viesību spēles
Vijolīte
Vogelschiessen
Vogelverkauf
Volksdichtung
Voll wie eine Spritze
Vom schönen Gallice
Vom traurigen Gärtner
Vom traurigen Gärtner
Von Anno x; Olims, Tobak, Moses Zeiten
Von der Schule gefledert
Von der faulen Grete
Von der faulen Grete
Von der schönen Magdalen
Von der schönen Magdalen
Von oben hui, von unten pfui
Von vielem Sitzen kriegt man Schwielen auf dem Hintern
Vor Gericht zu gehen
Vor Gericht zu gehen
Vor Gericht zu gehen
Vor Gericht zu gehen
Vor das Blut
Vor das Blut
Vögle, die nicht singen
Vārdi un teikumi, ko lietojuši izglītotie vācbaltieši
Wahrhaftig
Wahrsagen
Wahrsagen mit dem Schuh
Walnussschalen
Walnussschalen mit Lichten
Wann geht durch dick und dünn
Wart nur, ich hab einen grossen Bruder, der wir dich schon verhauen
Warum läuft ein Hase vor einem weissen Hunde schneller als vor einem braunen
Warum schabt man Käse
Warzen vertreibt man
Warzen vertreibt man
Was Luder ist, bleibt Luder
Was am Neujahrstage geschieht, massgebend für das ganze Jahr ist
Was besser ist als eine Laus
Was ist das?
Was ist das?
Was kost ein Teļpakaļ?
Was kostet ganz Riga?
Was kuckst du vor de Ritz
Was man abdingt, muss man nicht bezahlen
Was man da zu beissen hatte
Was redet Klotzke von Hasenbraten
Was sagt dieser da? Dieser da sagt: Adieu!
Was sich da abspielt
Was spielen die Kinder
Was steht Ihr verfroren
Was versteht nur Bauer von Gurkensalat, isst mit Heugabel
Was werden wir machen, sitzen und lachen
Was? Altes Fass
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass
Watthin am Letzten
Wegevich
Weihnachten
Weihnachten
Weihnachten
Weihnachten
Weihnachtsbräuche
Weil die Stunde vorhanden ist
Wein nach Bier - das rat ich dir
Weine man nicht
Weisst du was? kissli kvass
Wem Bre zuviel
Wen soll ich nach Rosen schicken
Wenn Frauen auseinandergehn
Wenn Puliņ will und kann nicht
Wenn das Kind schreit
Wenn das meine Mutter wüsste
Wenn das nicht gut für Wangen ist
Wenn das nicht zieht, zieht garnichts mehr
Wenn der Faulbaum blüht, muss man Leinsaat säen
Wenn der Kuckuck sich in die Nähe eines Hauses wagt
Wenn der Maulwurf über eine frische Menschenspur geht
Wenn der Schneider reiten will
Wenn der Storch Roggenstadding sieht, fliegt er fort
Wenn der Wein gut geraten ist
Wenn dich die bösen Buben locken
Wenn die Kühen im Frühling herausgelassen werden
Wenn die Kühen im Frühling herausgelassen werden
Wenn die Saite ist kapput
Wenn ein Baby gebadet worden ist
Wenn ein Bein verrückt
Wenn ein Eisgang in einem Fluss stattfindet
Wenn ein Gestorbener beläutet wird
Wenn ein Kind berufen ist
Wenn ein Kind getauft ist
Wenn ein Kind nicht zunehmen will
Wenn ein Pferd Federn oder Haare gefressen hat
Wenn eine Elster aus Fenster pickt, stirbt jemand
Wenn eine Leiche aus dem Hause getragen wird und die Pferde misten, stirbt jemand
Wenn einem eine Speise schmeckt
Wenn es heute regnet ist das Leder billig
Wenn ich einst gestorben bin
Wenn in einem Zimmer der Maulwurf gräbt
Wenn jemand den Orien nicht lassen kann
Wenn jemand fährt und es läuft eine Katze über den Weg
Wenn man eine Sternschnuppe sieht
Wenn man einen Dieb oder Ehebrecher im Spiegel sehen will
Wenn man einen Dieb oder Ehebrecher im Spiegel sehen will
Wenn man einen Dieb oder Ehebrecher im Spiegel sehen will
Wenn man einen Dieb oder Ehebrecher im Spiegel sehen will
Wenn man einen Heuwagen sieht
Wenn man im Frühling den Storch zum erstenmal fliegend sieht
Wenn man im Frühling eine Bachstelze im Wasser sieht, gibt es viel Milch
Wenn man über eine neue Brücke geht
Wenn wir fahren auf dem See
Wenn wir fahren auf dem See
Wenn wir fahren auf dem See
Wenn wir fahren auf dem See
Wenn wir fahren auf der See
Wer Dreck anfasst, besudelt sich
Wer alles will wissen
Wer alles will wissen
Wer alles will wissen, kriegt bald auf die Nas gepfiffen
Wer alles will wissen, kriegt bald auf die Nas gepfiffen
Wer den Rubel nicht ehrt
Wer hier hat gesessen, soll es nicht vergessen
Wer kauft Spinat, Salat
Wer lang hat, lässt lang hängen
Wer meine Gans gestohlen hat
Wer nicht wagt, kommt nicht nach Werrow
Wer seine Frau lieb hat, der lässt sie zu Hause
Wer seinen Kindern gibt das Brot
Wer sich ins Kloster will begeben
Wer sich ins Kloster will begeben
Wer steht da drausen vor der Tür
Wer steht da draussen an der Tür
Wer steht dort draussen vor der Tür
Wer und wann spielt die Spiele
Wer ärgert sich zum Kringel
Werbung, Verlobung, Hochzeit
Werrow, ebenso Bauske
Wessen Ei beim Eiershlagen zerbricht
Wessen Lichtlein zuerst erlischt, wird als erster dem Toten nachfolgen
Wider den Brand
Wider den Schlangenstich
Widewidewenne heisst meine Puthenne
Wie Dreck mit Ruten gepeitscht
Wie bezeichnet man die Leute
Wie der Gott schaffte den Russen
Wie du mir schon vorkommst, dammlich kommste mir vor
Wie du mir, so ich dir
Wie ist doch der Walter so klug für sein Alter
Wie leicht hätte da ein Unglück passiert, junger Mann
Wiege, wage Wassermann
Wieviel kann ich heute Abend ausgeben
Will ich in mein Gärtchen gehen
Willst du mit fünf in die zehn dividiert haben
Wir fuhren den Bauer ins Heu
Wir führen den Bauer ins Heu
Wir führn den Bauer' ins Heu
Wir kleinen Studenten, wir treten herein
Wir kleinen Studenten, wir treten herein
Wir kommen aus dem Mohrenland
Wir kommen aus dem Moorenland
Wir kommen aus dem Morgenland
Wir lassen uns nicht an die Wimpern klimpern
Wir sind 2 Musikanten
Wir ziehen durch
Wir ziehen durch
Wir ziehen durch
Wir ziehen durch
Wir ziehen durch die Magdeburger Brücke
Wir ziehen durch die Magdeburger Brücke
Wir ziehen durch die Mecklenburger Brücke
Wir ziehen durch die Peterburger Brücke
Wir ziehen durch die Petersburger Brücke
Wir ziehen durch die Petersburger Brücke
Wir ziehn durch die Petersburger Brücke
Wirf den Krempel beiseite
Wische, wasche Plaudertasche
Wo du nicht bist, Herr Organist
Wo meine Frau die Brosche hat, da ist vorne
Wollen sehen, wie die Akazien, Aktien stehen
Wollen wir tanzen
Womit schmierst du dir dein Mäulchen
Wos hob ich dir gesagt
Wos hot er gesogt?
Wozu war denn der ganze Basar
Wurst wider Wurst
Zaubermittel und Sprüche sind unbekannt
Zehn kleine Negerbuben
Zeichenspiel
Zeig die Blutwurst
Zeigt her eure Füsse, zeigt her eure Schuh
Zerschlagene Eier
Zibe - Zabe kommt gegangen
Zieschen, Lieschen, Leberwurst
Zimmerspiel
Zimperliche Gutsmamsell
Zipp, mein Tochter
Zippzierlich und manierlich
Zirgu vārdi
Zirņi un pupas Jaunajā gadā
Zu Georgi ist Ziehtag
Zu Johanni, sprach die Fanni
Zu einer Grube
Zufällig lernten wir uns kennen
Zum Heiraten braucht man bloss einen Gummibaum und einen Kanarienvogel
Zwei Augen haben dich verrufen
Zwei Regimente
Zwillinge sind ein grosses Unglück
Zwischen Berg und tiefen Tal
Zäh wie Sohlenleder
Zähne auf die Leiste legen
Älter macht kälter
Über einen Sarg
Žubītes balss
Notikuma vieta
Iztēlotā vieta
Epizodiskā vieta (bez būtiskas nozīmes sižetā)
(Nav norādīts)
Ciems
Pagasts
Pilsēta
Reģions, apgabals
Valsts