Polka, Polka, tanz ich gern,
aber nur mit feine Herrn.
Zieh' die weissen Handschuh an,
dass ich Polka tanzen kann".
Atšifrēja | Linda_Pavlovska |
---|---|
Pabeigts | Jā |
Pārbaudīts | Jā |
Izveidots | 2016-02-21 17:37:23 |
Labots | 2016-02-25 11:46:06 |
Atšifrējums | 1286Wiegenlied:"Schlaf, Kindchen, schlaf, dein Vater ist ein Schaf, deine Mutter ist 'ne dumme Kuh, was kannst, du, armes Kind, dazu? Schlaf, Kindchen, schlaf. 1287Tanz:Polka, Polka, tanz ich gern, aber nur mit feine Herrn. Zieh' die weissen Handschuh an, dass ich Polka tanzen kann". 1288Spottverse:"Holder Engel, süsser Bengel, vielgeliebtes Trampeltier, du hast Augen wie Korallen, die aus deinem Hirnkast prallen". 1289Ich lieb dich wie Apfelmus,wie stinkende Pomade, mein Herz klopft wie in Pferde fuss, das rennt zu der Parade". 1290"Ochs, Kamel und Trampeltier,diese Namen schenk ich dir". 1291"Eine Dame im Plümoknackst und beisst sich einen Floh, und als er war ganz mansetot, das schmiert sie ihn aufs Butterbrot. das schmeckt gerade, wie Marmelade. (Schokolade)". 1292"Herr von Hagen, darf ich wagen, sie zu fragen,wieviel Kragen sie vertragen, als sie lagen |
Atšifrēt tekstu |
Polka, Polka, tanz ich gern,
aber nur mit feine Herrn.
Zieh' die weissen Handschuh an,
dass ich Polka tanzen kann".
# | Vieta | Date | Veids | Vietas tips |
---|---|---|---|---|
1 | Rīga (Rīga) | 24.10.1933 | Pierakstīšanas laiks un vieta | Pilsēta |