1 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1299 | "Kuchen" sprach Malvinchen | children song or rhyme
| | Gerda Knoble
| LFK | |
2 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1586 | "Licht muss sein" sagt Liechtenstein | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
3 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1306 | 6x6 ist sechs und dreissig | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
4 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1375 | A kluger mit a kluger rädt nicht viel | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
5 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1574 | Aber ich morkte schon den Salat | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
6 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1631 | Aber schön war es doch | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
7 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1482 | Abkratzen in eine bessere Welt | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
8 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1451 | Abwarten und Tee trinken | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
9 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1495 | Ach ja, die Jugend | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
10 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1383 | Ach Gottchen, sprach Lottchen | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
11 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1522 | Ach wie scheen, Sonnchen scheint und Heugubiņ steht | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
12 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1403 | Ach, möcht doch jeden Tag Sonntag sein | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
13 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1583 | Ach, sie nimmt ihn mit Handkuss | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
14 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1563 | Ach, sie tut es für ein Butterbrot | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
15 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1323 | Adam und Eva sprangen über die Neva | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
16 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1334 | Adieu Marie - leb wohl, Partie! | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
17 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1332 | All mein Silber, all mein Gold | popular song
| | Gerda Knoble
| LFK | |
18 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1395 | Also jetzt kommt der Moment, wo der Affe in das Wasser springt | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
19 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1578 | Alte Liebe rostet nicht, wenn sie auch im Rinnstein liegt | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |
20 | | 1825 | Die Sammlung der Folklore des Herder Instituts in Riga | 1504 | Älter macht kälter | various traditional phrases
| | Gerda Knoble
| LFK | |