"Herr von Hagen, darf ich wagen, sie zu fragen,
wieviel Kragen sie vertragen, als sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?
Transcriber | Linda_Pavlovska |
---|---|
Completed | Yes |
Accepted | Yes |
Created | 2016-02-21 17:37:23 |
Updated | 2016-02-25 11:46:06 |
Transcription (text) | 1286Wiegenlied:"Schlaf, Kindchen, schlaf, dein Vater ist ein Schaf, deine Mutter ist 'ne dumme Kuh, was kannst, du, armes Kind, dazu? Schlaf, Kindchen, schlaf. 1287Tanz:Polka, Polka, tanz ich gern, aber nur mit feine Herrn. Zieh' die weissen Handschuh an, dass ich Polka tanzen kann". 1288Spottverse:"Holder Engel, süsser Bengel, vielgeliebtes Trampeltier, du hast Augen wie Korallen, die aus deinem Hirnkast prallen". 1289Ich lieb dich wie Apfelmus,wie stinkende Pomade, mein Herz klopft wie in Pferde fuss, das rennt zu der Parade". 1290"Ochs, Kamel und Trampeltier,diese Namen schenk ich dir". 1291"Eine Dame im Plümoknackst und beisst sich einen Floh, und als er war ganz mansetot, das schmiert sie ihn aufs Butterbrot. das schmeckt gerade, wie Marmelade. (Schokolade)". 1292"Herr von Hagen, darf ich wagen, sie zu fragen,wieviel Kragen sie vertragen, als sie lagen |
Transcribe text |
Transcriber | Linda_Pavlovska |
---|---|
Completed | Yes |
Accepted | Yes |
Created | 2016-02-21 17:47:39 |
Updated | 2016-02-25 11:53:38 |
Transcription (text) | krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?1293"Itzkel, Pitzkel, Nudelfesser, hat gestohln [gestohlen] a [einen] Federmesser,hat gestochn ins linke Bein, hat gescheien: a gara fein 1294"Officier aus Papier, goldne Tressen, nichts zu fressen".1295Weisst du was? kissli kvass,steck die na' ins Tintenfass. Wenn es regnet, wird es nass. 1296Fritz, Fritz, Friederich,sei doch nicht so liederlich. 1297Es ist schade, wenn man siehtdass wieder eine schon verblüht. 1298Siehste mal, da kimmt [kommt] er,lange Schritte nimmt er, siehste mal, da kimmt er schon, der verrückte Schwiegersohn. 1299"Kuchen" sprach Malvinchen,und zog vor's Fenster das Gardinchen. 1300Ihr letztes Wort war "Brot",da war sie tot. Ihr letztes Wort war "Speck", da war sie weg. 1301Schuh und Strümpfe sind zerrissen,durch die Hosen pfeift der Wind. 1302Keine Spur von Natur,alles Schmink' und Puder nur. |
Transcribe text |
"Herr von Hagen, darf ich wagen, sie zu fragen,
wieviel Kragen sie vertragen, als sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?
# | Location | Date | Type | Type of place |
---|---|---|---|---|
1 | Rīga (Rīga) | 24.10.1933 | Place and time of recording | City |