Atšifrēja | LigaB |
---|---|
Pabeigts | Jā |
Pārbaudīts | Jā |
Izveidots | 2016-04-30 19:36:45 |
Labots | 2016-04-30 20:05:52 |
Atšifrējums | Kopija no kopijas Elfriede Lutz, Die Heiraterei Hirschenhof. [31] 1I. RosenmutterSpielende ....... dem andern auf den Schoss 1. reitet auf einen Stock um die Gruppe. Stosst auf den Fussboden: 1. Bum, bum. 2. Wer ist da? 1. Der polnische Bettelmann. 2. Herein. 1. (Gibt die Hand) Guten Tag, seid Sie die Frau Rosenmutter? 2. Nein, ein Stück hinter mir! (Dieselben Fragen weiter an jede hintere Person, bis an die letzte, - die Rosenmutter.) R. Jawohl, was wünschen Sie? 1. Haben Sie noch Rettiche zu verkaufen? R. Hab ich, graben Sie! 1. Wieviel Faden tief? R. Drei. (1. zieht mit dem Stock 3 Streiche über den Boden.) 1. Ein, zwei, drei! (reicht dem ersten Spielenden den Stock.) Fass an! (Führt ihn zur Seite) Du heisst Karo! (Reitet wieder um die Gruppe, das Spiel geht ebenso, bis an die Frage: Sind sie die Frau Rosenmutter?) R. Jawohl, was wünschen Sie? 1. Haben Sie noch Rettiche zu verkaufen? R. Wo haben Sie den gelassen, den ich Ihnen gestern verkauft habe? 1. Ich hatte ihn draussen auf die Waschbank gelegt und die alt' Sau ist gekommen und Sie aufgefressen. R. Wo waren Sie? 1. Ich und meine Frau und meine Kinder, wir waren im Wald nach Blaubeeren gegangen. R. Andermal besser aufgepasst! Graben Sie! 1. Wieviel Faden tief? R. Sechs. (1. Gräbt und zählt und reicht den Stock dem nächsten Spielenden.) 1. Fass an! (Führt ihn zum ersten Spielenden.) Du heisst Nero. (Das Spiel ebenso weiter, bis an die Frage: Haben Sie noch Rettiche zu verkaufen?) R. Wo haben Sie den gelassen, den ich Ihn' gestern gegeben habe? 1. Ich hatte ihn auf den Küchentisch gelegt und die alt' Sau ist gekommen und hat ihn aufgefressen. R. Wo waren Sie? 1. Ich und meine Frau, wir haben unsr' Gäst [Gäst'] begleit [begleitet]. R. Wo waren Ihre Kinder? 1. Die Krotten sind und nachgekommen! R. Warum haben Sie sie nicht geschlagen? 1. Ich hab sie geschlagen, geschlagen, sie sind in die Erd' gekrochen! R. Warum haben sie die nicht ausgegraben? 1. Ich hab gegraben, gegraben, die Schaufel ist abgebrochen. R. Warum sind Sie nicht zum Schmied gegangen? 1. Ich bin gegangen, aber der Schmied hat sich mit Dickgrütz voltgefressen, war in 'n Ofen geschlupft und verplatzt! R. Na, graben Sie! 1. Wieviel Faden tief? R. Diesmal 10. 1. Der letzte und der fettste. (Zählt, gräbt und führt den letzten Spielenden zu den übrigen.) Du heisst Phylax. (Kehrt zur Rosenmutter zurück.) |
Atšifrēt tekstu |
Krājums | Latviešu folkloras krātuve |
---|---|
Kolekcija | Elfrīdas Luces folkloras vākums vācu valodā |
Atslēgvārdi | |
Vienības | #LFK-31-1 |