"Kuchen" sprach Malvinchen,
und zog vor's Fenster das Gardinchen.
Atšifrēja | Linda_Pavlovska |
---|---|
Pabeigts | Jā |
Pārbaudīts | Jā |
Izveidots | 2016-02-21 15:47:39 |
Labots | 2016-02-25 09:53:38 |
Atšifrējums | krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?1293"Itzkel, Pitzkel, Nudelfesser, hat gestohln [gestohlen] a [einen] Federmesser,hat gestochn ins linke Bein, hat gescheien: a gara fein 1294"Officier aus Papier, goldne Tressen, nichts zu fressen".1295Weisst du was? kissli kvass,steck die na' ins Tintenfass. Wenn es regnet, wird es nass. 1296Fritz, Fritz, Friederich,sei doch nicht so liederlich. 1297Es ist schade, wenn man siehtdass wieder eine schon verblüht. 1298Siehste mal, da kimmt [kommt] er,lange Schritte nimmt er, siehste mal, da kimmt er schon, der verrückte Schwiegersohn. 1299"Kuchen" sprach Malvinchen,und zog vor's Fenster das Gardinchen. 1300Ihr letztes Wort war "Brot",da war sie tot. Ihr letztes Wort war "Speck", da war sie weg. 1301Schuh und Strümpfe sind zerrissen,durch die Hosen pfeift der Wind. 1302Keine Spur von Natur,alles Schmink' und Puder nur. |
Atšifrēt tekstu |
# | Vieta | Date | Veids | Vietas tips |
---|---|---|---|---|
1 | Rīga (Rīga) | 24.10.1933 | Pierakstīšanas laiks un vieta | Pilsēta |